
Vom Massentourismus noch weitgehend verschont, ist das 4.300 km lange Land an
der Westküste Südamerikas für die meisten noch ein "weißer Fleck" auf der
Landkarte. Die Landschaften sind kontrastreich: Im Norden befindet sich die
trockenste Wüste der Welt - die Atacama-Wüste, während die "Chilenische Schweiz"
in der Mitte des Landes an Mitteleuropa erinnert. Im kalten Süden, an der
Magellanstraße, herrscht rauhes Klima. Hier haben die Magellan-Pinguine ihr
Zuhause. Beeindruckend ist auch die Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark
Torres del Paine mit seinen blau schimmernden Gletschern. Ein touristischer
Leckerbissen ist die zu Chile gehörende und einsam im Pazifik liegende
Osterinsel. Bekannt geworden ist sie durch ihre riesigen Steinstatuen, die
Moais. Wissenschaftler rätseln noch immer über eine solch bizarre und mystische
Kultur, die sich hier entwickeln konnte. Beeindruckende Bilder von dieser
sagenumwobenen Insel, deren Einwohner an die Südsee erinnern, beschließen diese
interessante Diaschau.
|
|